Leistungen

Leistungen

Moblie Hundepflege bei Ihnen zu Hause

Ihr Hund ist krank, älter oder fährt nicht gerne Auto ? Kein Problem – wir kommen zu Ihnen.

Im Raum Landsberg und Umgebung ( bis zu 30 km ) bieten wir eine mobile Hundepflege direkt bei Ihnen zu Hause. So erhält Ihr Vierbeiner die gewohnte Pflege ganz ohne Stress – in seiner Vertrauten Umgebung.

Die Fahrtkosten werden  abhängig von der Entfernung separat berechnet.

 

Mit Hilfe einer Schermaschine wird beim Scheren das Haar auf eine gewünschte Länge gekürzt. Dabei sollte es nicht zu kurz geschnitten werden, da der Vierbeiner sonst seinen Winterschutz verliert.

Die Mindestlänge von 1 cm sollte es beibehalten. Durch das Scheren wird das Haar weich und wollig. Die folgenden weichhaarigen Rassen werden geschoren: Pudel, Malteser, Yorshire Terrier, Bolonka-Zwetna, etc.

In den „besten Familien“ kann es vorkommen, dass Hunde vollkommen verfilzt oder mit massiven Ungezieferbefall zum Hundefriseur kommen.

Scheuen Sie sich nicht trotzdem anzurufen; hier hilft oft nur eine Totalrasur um dem Fell, um der Haut die Möglichkeit zu geben, sich neu und gesund zu entwickeln.

Um einen optimalen und sauberen Haarschnitt zu gewährleisten, erfolgt nach der Vorschur mit der Maschine das Feinschneiden mit Präzisionsscheren. Die rassespezifischen Merkmale Ihres Hundes werden selbstverständlich beim Schneiden des Fells besonders berücksichtigt und herausgearbeitet.

In der Regel werden Terrier-Rassen getrimmt, aber auch andere rauhaarige Hunde. Beim Trimmen wird abgestorbenes Haar mit dem sogenannten Trimmmesser oder Fingern gelöst, um dem nachwachsenden, gesunden Haar Platz zu verschaffen.

Mit dem Filzmesser lassen sich meist problemlos einzelne Verknotungen herauskämmen. Bei starken Verfilzungen jedoch muss oft geschoren werden, da das Entfilzen zu schmerzhaft für den Hund wäre.

 

Beim Carding wird der Hund mit Profiwerkzeugen von zu viel Unterwolle befreit. Man sollte den Hund generell mindestens 2 mal jährlich beim Fellwechsel von loser Unterwolle befreien.

 

Ein Hund läuft seine Krallen in der Regel von allein ab, sodass sie nie zu lang werden. Sie wachsen bei allen Hunden.

Sollten die Krallen jedoch nicht ausreichend abgelaufen werden und zu lang werden, kann es zu Verletzungen kommen. Beispiele hierfür sind das Spalten ein- oder abreißen der Kralle oder eine Veränderung der Pfotenstellung, was zu Haltungsschäden führen kann.

Es ist daher unerlässlich, die Krallen und Pfoten regelmäßig zu kontrollieren. Dies gehört zu meinem Standardprogramm.

 

Bei Haaren in den Ohren (besonders bei langhaarigen Hunden) kann es leicht zu Entzündungen kommen. Daher müssen Haare mit einer Arterienklemme oder den Fingern vorsichtig entfernt werden, auch damit die natürliche Belüftung der Ohren gesichert werden kann. Hierbei ist eine regelmäßige Behandlung maßgeblich, denn so können auf sanfte Art alle störenden Haare entfernt werden.

 

Eine häufige Kontrolle des Zahnfleisches und der Zähne ist wichtig und wird von mir gewährleistet. Bei der Entfernung von festsitzendem Zahnstein hilft ein Tierarzt.

 

An die Hundepflege muss sich auch Ihr kleiner Liebling erst gewöhnen: Daher biete ich die Welpenschnupperstunde an, bei der Ihr Welpe spielerisch an die einzelnen Vorgänge herangeführt wird: auf dem Tisch sitzen und bürsten, die Krallen kontrollieren, in die Ohren schauen, eventuell baden und föhnen.

 

Hochwertige Pflegeprodukte von ANJU BEAUT und weiteren, die ich ebenfalls selbst verwende. Ich achte darauf, dass alle ohne Tierversuche hergestellt wurden.
Außerdem arbeite ich nur mit Pflegeprodukten, die auf Naturbasis beruhen und keine chemischen Zusätze enthalten.
  • Bei Bedarf hat Ihr Hund auch die Möglichkeit ein medizinisches Bad oder eine Behandlung gegen Parasiten zu erhalten.
  • Zecken entfernen
  • Analdrüsen entleeren
  • Auch Katzen und Nagetiere