Leistungen
Nutzen Sie mein Angebot für sich und Ihren Liebling! Ich besuche Sie rechtzeitig nach Absprache, und meinen regulären Ladenöffnungszeiten, auf bei Ihnen zu Hause.
Wenn sie z. B. aus Krankheitsgründen verhindert oder mobil eingeschränkt sein, möchte ich Ihnen so die Möglichkeit anbieten, das Ihr Tier dennoch gepflegt und sauber ist.
Selbstverständlich bringe ich alle notwendigen Arbeitsgeräte mit! Den mobilen Hundepflege Service biete ich im Raum Augsburg und Umgebung an.
Die Fahrkosten werden separat berechnet. Sprechen Sie mich einfach an, wir finden sicherlich eine Lösung die Ihnen und Ihrem Tier gerecht wird.
Mit Hilfe einer Schermaschine wird beim Scheren das Haar auf eine gewu00fcnschte Lu00e4nge geku00fcrzt. Dabei sollte es nicht zu kurz geschnitten werden, da der Vierbeiner sonst seinen Winterschutz verliert.
Die Mindestlu00e4nge von 1 cm sollte es beibehalten. Durch das Scheren wird das Haar weich und wollig. Die folgenden weichhaarigen Rassen werden geschoren: Pudel, Malteser, Yorshire Terrier, Bolonka-Zwetna, etc.
In den u201ebesten Familienu201c kann es vorkommen, dass Hunde vollkommen verfilzt oder mit massiven Ungezieferbefall zum Hundefriseur kommen.
Scheuen Sie sich nicht trotzdem anzurufen; hier hilft oft nur eine Totalrasur um dem Fell, um der Haut die Mu00f6glichkeit zu geben, sich neu und gesund zu entwickeln.
Um einen optimalen und sauberen Haarschnitt zu gewu00e4hrleisten, erfolgt nach der Vorschur mit der Maschine das Feinschneiden mit Pru00e4zisionsscheren. Die rassespezifischen Merkmale Ihres Hundes werden selbstverstu00e4ndlich beim Schneiden des Fells besonders beru00fccksichtigt und herausgearbeitet.
In der Regel werden Terrier-Rassen getrimmt, aber auch andere rauhaarige Hunde. Beim Trimmen wird abgestorbenes Haar mit dem sogenannten Trimmmesser oder Fingern gelu00f6st, um dem nachwachsenden, gesunden Haar Platz zu verschaffen.
Mit dem Filzmesser lassen sich meist problemlos einzelne Verknotungen herausku00e4mmen. Bei starken Verfilzungen jedoch muss oft geschoren werden, da das Entfilzen zu schmerzhaft fu00fcr den Hund wu00e4re.
Ein Hund lu00e4uft seine Krallen in der Regel von allein ab, sodass sie nie zu lang werden. Sie wachsen bei allen Hunden.
Sollten die Krallen jedoch nicht ausreichend abgelaufen werden und zu lang werden, kann es zu Verletzungen kommen. Beispiele hierfu00fcr sind das Spalten ein- oder abreiu00dfen der Kralle oder eine Veru00e4nderung der Pfotenstellung, was zu Haltungsschu00e4den fu00fchren kann.
Es ist daher unerlu00e4sslich, die Krallen und Pfoten regelmu00e4u00dfig zu kontrollieren. Dies gehu00f6rt zu meinem Standardprogramm.
- Bei Bedarf hat Ihr Hund auch die Mu00f6glichkeit ein medizinisches Bad oder eine Behandlung gegen Parasiten zu erhalten.
- Zecken entfernen
- Analdru00fcsen entleeren
- Auch Katzen und Nagetiere